Thot
sehr alt » Ägyptischer Gott
Thot ist in der ägyptischen Mythologie der ibisköpfige oder paviangestaltige Gott des Mondes, der Magie, der Wissenschaft, der Schreiber, der Weisheit und des Kalenders. Als Mondgott ist er zugleich der Gott der Zeit und der Zeitabschnitte, da diese sich nach dem Mondlauf richten. Dies macht ihn auch zum Messenden, dem Gott des Maßes. Er repräsentiert die gleichmäßige Ordnung der Welt, er ist der ihr innewohnende Geist der Ordnung und der Gesetzmäßigkeit. So wird er der Vertreter des Geistes überhaupt und insbesondere der Schutzgott aller irdischen Gesetze. Zugleich ist er der Gott der Intelligenz, der Anordner der gottesdienstlichen Gebräuche, der Lehrer der Künste und Wissenschaften, der Erfinder von Sprache und Schrift, der Schutzherr der Bibliotheken.
Thot kann man wohl am Treffendsten mit: hart aber fair - beschreiben. Er ist ein sehr kluger Mann, der allerdings voraussetzt, das man ihm gehorcht und seinen Anweisungen folgt, jedenfalls wenn man zu seinen Schülern gehört. Er hasst faule Personen und lässt sich selten von einer Meinung abbringen, die er sich einmal gebildet hat. Dazu kommt, dass er von Zeit zu zeit sehr ungeduldig wirken kann, obwohl er im Grunde ein gutes Herz hat und es ihm Freude bereitet, sein Wissen mit anderen zu teilen. Er ist ein sehr mächtiger Gott, der dies aber nicht zu Show stellt und Konflikte und Streitereien lieber durch Diskussionen beilegt. Dazu kommt, dass er nicht viel von den griechischen Göttern hält. Er hält sie nicht für schrecklich oder abstoßend, aber in seinen Augen als nicht all zu zivilisiert.
Frei « Ben Kingsley